Aufgabe 10 Fragen zum Text: Die Räuber Akt 1 und 2.



1. Warum meinte Franz, dass er ein Recht darauf hat „über die Natur ungehalten zu sein?
(1. Akt, 1. Szene)





2. Wie rechtfertigte sich Franz, dass er seinen Vater, der ihm sein Leben gegeben hatte, zugrunde richten wollte? (1. Akt, 1. Szene)





3.
Was meinte Karl, wenn er sagte Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden waere. (1. Akt, 2. Szene)





4. Was erwartete Karl, als er den Brief von seinem Vater bekam? Was hatte er aber im Brief gelesen? (1. Akt, 2. Szene)







5. Warum entschied sich Karl, Räuberhauptmann zu werden? (1. Akt, 2. Szene)







6. Wie beschrieb Herrmann Karls Tod? (2. Akt, 2. Szene)





7. Wie hatte Karl Roller gerettet? (2. Akt, 3. Szene)





8. Warum ist der Pater als Bote zu Karl und den Räubern geschickt worden? (2. Akt, 3. Szene)